Hybride Fortbildung: 15. Oktober 2025 | Lübeck, Fraunhofer IMTE & Livestream
5. Klinischer Abend Thoraxchirurgie
Trachea und zentrale Atemwege
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
auch im Jahr 2025 freuen wir uns, die erfolgreiche Fortbildungsreihe Klinischer Abend Thoraxchirurgie fortsetzen zu dürfen. Der kommende Abend widmet sich einem zentralen und herausfordernden Thema der täglichen klinischen Praxis: „Trachea und zentrale Atemwege“.
Die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen und Komplikationen im Bereich der Trachea und der zentralen Atemwege sind ein interdisziplinäres Aufgabenfeld, das Thoraxchirurgen, Pneumologen, Anästhesisten und Intensivmediziner gleichermaßen fordert. Gemeinsam wollen wir aktuelle Strategien und Entwicklungen diskutieren. Neben praxisnahen Fallbeispielen und interaktiven Diskussionen werden wir auch innovative diagnostische und therapeutische Ansätze beleuchten, die in diesem Bereich zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Wir laden Sie herzlich ein, am 5. Klinischen Abend Thoraxchirurgie am 15. Oktober 2025 in Lübeck teilzunehmen. Unser Ziel ist es, eine praxisorientierte Fortbildung mit klinischen Beispielen, aktivem Austausch und lebhafter Diskussion zu bieten.
Wir freuen uns darauf, Sie in Lübeck zu begrüßen und gemeinsam mit Ihnen einen spannenden und bereichernden Abend zu gestalten.

Prof. Dr. med. Tobias Keck
Direktor
Klinik für Chirurgie
UKSH Campus Lübeck

Prof. Dr. med. Michael Schweigert
Bereichsleiter Thoraxchirurgie
Klinik für Chirurgie
UKSH Campus Lübeck